Paartherapie

Die Paartherapie wird von Vorgesprächen begleitet, in denen gemeinsam mit dem Paar die Therapieziele festgelegt werden.
Die Paartherapie konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Perspektiven zu erweitern, die Kommunikation zwischen den Partnern zu verbessern und das gegenseitige Zuhören zu erlernen.
Ziel ist es, den Partnern zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und einer höheren Zufriedenheit im Miteinander zu verhelfen sowie das Paar in Krisensituationen zu unterstützen und zu begleiten.
Zur Paartherapie lade ich sowohl Menschen in formellen als auch in informellen Beziehungen ein.
Der Patient in dieser Therapie ist das Paar und die Beziehung zwischen den Partnern.
Neben dem Gestalt-Ansatz arbeite ich mit Paaren auch mit Somatic Attachment Therapy und nutze dabei aktuelles Wissen über Bindungsstile in Verbindung mit der Polyvagal-Theorie.
Meine Arbeit mit Paaren vertiefe ich durch die Teilnahme an Esther Perels interaktivem Fortbildungsprojekt „Sessions with Esther Perel“ sowie durch Schulungen bei Dr. John und Dr. Julie Gottman am Gottman Institute.

Abgeschlossene Schulungen, die ich in der Paartherapie anwende
-
Paartherapie nach der Methode von Gottman, Level 1 und 2, Dr. John und Dr. Julie Gottman
-
Arbeit mit Verlassensschmerz, Bessel van der Kolk, Peter A. Levine, Stephen Porges, Deb Dana
-
Sexualität in der Gestalttherapie, Francesca Brotto
-
Paartherapie: Untreue – und wie weiter? Zofia Pierzchała
-
Paartherapie: Kollusionen, Zofia Pierzchała
-
Paartherapie: Gestaltexperiment, Zofia Pierzchała
-
Paartherapie in der modernen psychologischen Praxis, Dr. habil. Katarzyna Waszyńska
-
Sitzungen mit Esther Perel, Esther Perel
-
Somatic Attachment Therapy Zertifikat, P. Levine, D. Siegel, D. P. Heller, R. Frank, M. Mischke-Rieds u.a.
-
Navigation im Nervensystem, Deb Dana
-
Pränatalen Bindungsanalyse
-
Licht und Schatten der Kontaktmechanismen, Frans Meulmeester